Sie sind hier:
  • Forschungsprojekt G.E.K.O.

Forschungsprojekt G.E.K.O.

Im Rahmen der Forschungsgruppe | (Money Laundering and White-Collar Crime) des EU-geförderten Jean Monnet Centre of Excellence Crime Investigations and Criminal Justice (CCICJ) ist ein neues Forschungsprojekt mit dem Namen G.E.K.O. (Geldwäsche- und
Terrorismusfinanzierung: Ermittlungen bei der Nutzung von Kryptowährungen durch
OSINT) unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Niclas-Frederic Weisser, LL.M. (Osnabrück), LL.M. (Hull) angelaufen.

Das Projekt wird sich über die nächste Zeit mit der Fragestellung beschäftigen, in wie weit OSINT (Open Source Intelligence), also die systematische Beschaffung von Informationen aus frei verfügbaren Quellen, ein effektives und sinnvolles Instrument für die Ermittlung von Straftaten wegen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung darstellt bzw. ob Änderungsbedarfe gesehen werden. Hierbei wird insbesondere auf solche Taten eingegangen, die mittels Kryptowährungen begangen wurden.

Derzeit läuft hierfür in der Anfangsphase zunächst eine Umfrage an ausgewählte Polizeibehörden des Bundes und der Länder sowie an die Behörden des Zolls, um eine dezidierte Datenlage zu erhalten.