Bremen, 1. April 2025 – Heute haben 55 junge Frauen und Männer ihr dreijähriges Bachelorstudium an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen aufgenommen. Nach erfolgreichem Abschluss werden sie ihren Dienst bei der Polizei Bremen sowie der Ortspolizeibehörde Bremerhaven antreten.
Im Rahmen einer feierlichen Begrüßungsveranstaltung hießen die Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Luise Greuel, der stellvertretende Polizeipräsident der Polizei Bremen, Mirko Robbers sowie der Leiter des Führungsstabs der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, Marc Tiedemann, Vertreter der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, die neuen Studierenden willkommen. In ihren Ansprachen betonten sie die Bedeutung des Studiums für die Sicherheit und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger und wünschten den angehenden Polizistinnen und Polizisten viel Erfolg auf ihrem Weg.
Die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen bietet eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die die Studierenden optimal auf ihre spätere berufliche Laufbahn vorbereitet. Neben rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Inhalten liegt ein weiterer Fokus auf polizeispezifischen Themen und praktischen Ausbildungsabschnitten.
Mit dem heutigen Studienstart beginnt für die neuen Studierenden eine spannende und herausfordernde Zeit. Sie erwartet eine fundierte akademische Ausbildung, die ihnen das notwendige Fachwissen und die Kompetenzen vermittelt, um in ihrem zukünftigen Beruf Verantwortung zu übernehmen. Hierfür wünschen wir den Studierenden viel Erfolg und alles Gute!